Führerschicht

Führerschicht
Füh|rer|schicht, die (seltener): Führungsschicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Damzog — Ernst Damzog (* 30. Oktober 1882 in Straßburg; † Juli 1945 in Halle (Saale)) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Brigadeführer und Generalmajor der Polizei, Leiter der Kripo Breslau, Führer der Einsatzgruppe V im deutsch besetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Egk — Briefmarkenausgabe anlässlich des 100. Geburtstages von Werner Egk (Deutschland 2001) Werner Egk (* 17. Mai 1901 in Auchsesheim, heute zu Donauwörth; † 10. Juli 1983 in Inning am Ammersee; eigentlich Werner Joseph Mayer, das Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Schäfer — (* 20. April 1900 in Hultschin; † 4. Dezember 1974) war ein deutscher Jurist, Regierungs und Kriminalrat sowie ab 1943 SS Oberführer. Schäfer war zur Zeit des Nationalsozialismus Führer der Einsatzgruppe II im deutsch besetzten Polen, 1942… …   Deutsch Wikipedia

  • Lothar Beutel — (* 6. Mai 1902 in Leipzig; † 16. Mai 1986 in Berlin Steglitz) war ein deutscher Apotheker und SS Führer. Zur Zeit des Nationalsozialismus war er Leiter des SD Oberabschnitts Sachsen und Führer der Einsatzgruppe IV im deutsch besetzten Polen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Politeia — Die Politeia (griechisch πολιτεία „Staat, Staatswesen, Verfassung“), verfasst um 370 v. Chr., ist das bedeutendste Werk Platons und gehört zu den wichtigsten Schriften in der Geschichte der politischen Philosophie sowie der Philosophie überhaupt …   Deutsch Wikipedia

  • Politeia I — Die Politeia (griechisch πολιτεία „Staat, Staatswesen“), verfasst um ca. 370 v. Chr., ist das bedeutendste Werk Platons und gehört zu den wichtigsten Schriften in der Geschichte der politischen Philosophie sowie der Philosophie überhaupt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Bereitschaften — Kürzel und Abzeichen von SS und Waffen SS Waffen SS Division „Das Reich“, Russland 1942 Die Waffen SS war während des Zweiten Weltkriegs der mil …   Deutsch Wikipedia

  • Sidney Rittenberg — (* 14. August 1921 in Charleston, South Carolina; Chinesischer Name: Lǐ Dūnbái 李敦白) ist ein amerikanischer Dolmetscher und Gelehrter, der von 1944 bis 1979 in China lebte. Er arbeitete eng mit dem Gründer der Kommunistischen Partei Chinas, Mao… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen-SS — Kürzel und Abzeichen von SS und Waffen SS: doppelte Siegrune …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Egk — Briefmarkenausgabe anlässlich des 100. Geburtstages von Werner Egk (Deutschland 2001) Werner Egk (* 17. Mai 1901 in Auchsesheim, heute zu Donauwörth; † 10. Juli 1983 in Inning am Ammersee; eigentlich Werner Joseph Mayer, das Ps …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”